Infoabend am HBZ Münster – „Werkzeug für die Zukunft“

Das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) öffnet am 08.05.2025 um 17:00 Uhr seine Türen und informiert über Meisterschulen, Weiterbildungen und den Bachelor-Studiengang „Bauen im Bestand“. Das HBZ-Team beantwortet Fragen zu Inhalten, Ablauf, Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten der Bildungsangebote.

Handwerkliche Tradition basiert seit jeher auf kontinuierlicher Weiterentwicklung. Unabhängig vom Gewerk trägt Weiterbildung dazu bei, Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu sichern und die eigene berufliche Zukunft zu stärken. Sie bildet die Grundlage für Karrierechancen, eine bessere Einkommenssituation sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Bildung ist somit das Werkzeug für die Zukunft im Handwerk; das HBZ informiert über seinen Werkzeugkoffer mit folgendem Inhalt:

Meisterschulen
Ein zentraler Baustein für Karrieren im Handwerk – ob in Vollzeit oder Teilzeit. Meisterschulen sind nach wie vor der zentrale Weg für Handwerkskarrieren. In vielen Gewerken Voraussetzung für die Selbstständigkeit oder Führung eines Betriebes, bilden sie die fachliche, wirtschaftliche, rechtliche und pädagogische Grundlage einer Führungsrolle im Handwerk.

Betriebswirtschaft
Marketingstrategie, Personalplanung oder Finanzierungsfragen sind Themen, die betriebswirtschaftliche Weiterbildungen vermitteln. In Abhängigkeit der Bedürfnisse und Voraussetzungen von Teilnehmenden bietet das HBZ unterschiedliche Weiterbildungsformate.

Gestaltung
Die gestalterischen Fortbildungen setzen genau an den Fähigkeiten der Gesellinnen und Gesellen an. In der Akademie für Gestaltung lernen Handwerkerinnen und Handwerker auf der Grundlage ihrer Ausbildung engagiert und professionell zu gestalten. Das HBZ-Team stellt die entsprechenden Fortbildungsstudiengänge im Handwerk vor.

Technik
Das HBZ Münster bietet auf das jeweilige Handwerk ausgerichtete technische Weiterbildungen. Über eine Auswahl informieren die Dozierenden am Infoabend im Detail. Hierzu zählen unter anderem Tages- und Mehrtageskurse sowie mehrmonatige Aufstiegsfortbildungen.

Studiengang „Bauen im Bestand“
In Kooperation mit der FH Münster bietet das HBZ den Bachelor-Studiengang „Bauen im Bestand“ an. Von der Bauaufnahme über den Entwurf neuer Grundrisse, bis hin zur Kalkulation von Bau- und Sanierungsleistungen – alle Phasen bei Bau und Modernisierung von Gebäuden lernen die Studierenden kennen. Das Studienangebot fokussiert nachhaltige Bauthemen und verbindet Theorie und Praxis auf einzigartige Weise.

Der Infoabend richtet sich vorrangig an Gesell:innen, Meister:innen und Kaufleute im Handwerk, steht jedoch grundsätzlich allen Weiterbildungsinteressierten offen. Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 30.04.2025 möglich.

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Bildungsangeboten, zum Ablauf sowie die Anmeldemöglichkeit befinden sich unter:

www.hbz-bildung.de/zukunft